Unsere Veranstaltungen
PRAXIS-WORKSHOP
INNOVATIVE FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN
Bausteine für Ihre Prozessoptimierung in Theorie und Praxis
Di. 11. Feb. 2020 09.00 - 14.00 Uhr (ausgebucht!)
Mi. 12. Feb. 2020 13.00 - 18.00 Uhr (nur noch 4 freie Plätze!)
Inprozessmesstechnik
Realisierung automatisierter Drehprozesse durch Einsatz von BLUM Messtastern
zur Herstellung von Passungen im Einzelteil und der Serie mit automatischer
Werkzeugkorrektur
Hochleistungsfräsen
mit angetriebenen Werkzeugsystemen von EWS und HAIMER-Duo-LockTM-VHM-Fräsern
Rüstzeitreduzierung
durch das innovative EWS-Schnellwechselsystem Varia VX + HAIMER-Duo-LockTM,
HAIMER-Schrumpfspannzangen und Coromant Capto® für reduzierte Rüstzeiten und
eine hohe Flexibilität durch modulare Bauweise
Digitale Überwachung
von angetriebenen Werkzeugsystemen mit intelligenter Sensorik durch EWS-CyberCon4.
Nutenstoßen mit dem EWS-SLOT-Aggregat.
EWS-HPC-LINE - Setzt neue Maßstäbe bei axialen angetriebenen Werkzeugsystemen
MODULFRÄSEN - Verzahnungsfräsen auf der Drehmaschine ohne Y- und B-Achse
MULTIFORM - Jede gewünschte Form zentrisch oder exzentrisch erzeugen
TAPMATIC - Highspeed Gewindeschneiden mit Reversierungs-Kinematik
Duo-Lock™ - Rüstzeitreduzierung und modulares Hochleistungsfräsen der nächsten Generation
Schrumpfspannzangen – Schrumpftechnologie für ER-Schnittstellen
PrimeTurning™ - Maximales Zeitspanvolumen und maximale Flexibilität beim Drehen
Dynamic Turning - Excellente Spankontrolle und höhere Standzeiten
CoroTurn® 300 - Drehen von Oberflächen in Schleifqualität
CoroCut® QD-Y - Produktives Ein- und Abstechen über die Y-Achse mit fn>0,3mm bei maximaler Prozesssicherheit und herausragenden Oberflächengüten
Coromant Capto® - Mit minimalem Werkzeugbestand reduzierte Rüstzeiten und eine hohe Flexibilität durch modulare Bauweise realisieren
AMF-MARKER - Wirtschaftliche Bauteilmarkierung durch geringe Anschaffungskosten, lange Lebensdauer und enorme Zeitersparnis
Weitere Produktunterstützungen:
Handmesstechnik: CAD-CAM-Programmierung: Stoßwerkzeug: |
Mahr GmbH AURON GmbH SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH |
Di. 11. Feb. 2020 09.00 - 14.00 Uhr
Mi. 12. Feb. 2020 13.00 - 18.00 Uhr
Come Together mit kleinem Imbiss (15min)
Begrüßung und Vorstellung der Partner (15min)
Praxisworkshop - Teil 1
DREHKONZEPTE & INPROZESSMESSTECHNIK in Theorie und Praxis (80min)
CoroTurn® Prime & PrimeTurningTM - Für maximales Zeitspanvolumen beim Schruppen mit fn 0,4-1,2mm
CoroCut® 1-2 - Trochoidales Stechdrehen für excellente Spankontrolle und höhere Standzeiten bei gesteigerter Produktivität
CoroTurn® 300 - Zum Drehen von Oberflächengüten in Schleifqualität
Coromant Capto® - Mit minimalem Werkzeugbestand reduzierte Rüstzeiten und eine hohe Flexibilität durch modulare Bauweise realisieren
Inprozessmesstechnik - Realisierung automatisierter Drehprozesse durch Einsatz von BLUM Messtastern zur Herstellung von Passungen im Einzelteil und der Serie mit automatischer Werkzeugkorrektur
Pause (30min) - Bohren mit CoroDrill® DS20 D20-7xD
Praxisworkshop - Teil 2
INNOVATIVE ANGETRIEBENE WERKZEUGSYSTEME &
MODULARE WERKZEUGSCHNELLWECHSELSYSTEME beim Drehen in Theorie und Praxis (120min)
Varia VX - Rüstzeitreduzierung durch das innovative EWS-Schnellwechselsystem Varia VX
CyberCon4 - Vernetzung im digitalen Umfeld durch intelligente Sensorik
HPC-LINE - Setzt neue Maßstäbe bei axialen angetriebenen Werkzeugsystemen
SLOT - Nutenstoßen, Innen- und Außenverzahnungen komplett und lageorientiert gefertigt
MODULFRÄSEN - Verzahnungsfräsen auf der Drehmaschine ohne Y- und B-Achse (nur theoretisch)
MULTIFORM - Jede gewünschte Form zentrisch oder exzentrisch erzeugen (nur theoretisch)
TAPMATIC - Highspeed Gewindeschneiden mit Reversierungs-Kinematik (nur theoretisch)
Duo-Lock™ - Rüstzeitreduzierung und modulares Hochleistungsfräsen der nächsten Generation
Schrumpfspannzangen – Schrumpftechnologie für ER-Schnittstellen
Anschließend gemeinsamer Imbiss mit lockerer Open end Diskussionsrunde und Expertenaustausch
Veranstaltungsort:
DREHERtec GmbH | Wolf-Hirth-Straße 2 | 78588 Denkingen
Live Demonstrationen auf der Maschine und Impulsvorträge zu den
innonativen Fertigungstechnologien von BLUM, EWS, HAIMER, OTTO BITZER GMBH
Alle die sich für Innovationen in der Drehtechnik interessieren.
Blum-Novotest GmbH
EWS Weigele GmbH & Co. KG
Haimer GmbH
Otto Bitzer GmbH
Getränke, Pausensnack, Imbiss vom Catering-Service
Besonderheiten:
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen je Veranstaltung
Teilnahmegebühr: 75,- Euro / Teilnehmer zzgl. MwSt.
Rückvergütung:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung
ein Durchgangsloch-Gewindebohrer-Set
CoroTapTM T200 XM M5-M12 C110
im Wert von 95,- Euro
Veranstalter:
Otto Bitzer GmbH
Unter dem Malesfelsen 96
72458 Albstadt
www.otto-bitzer.de
