Unsere Veranstaltungen
SCHULUNG
KLEINE TEILE - GROSSE HERAUSFORDERUNGEN

LÖSUNGEN FÜR DIE HERSTELLUNG KLEINSTER TEILE DURCH DREHEN; FRÄSEN UND BOHREN
Inhalt
- Maschinenkonzepte & Maschinenperipherie
- Mögliche Dreh- und Fräsmaschinenkonzepte für kleine Werkstücke
- Mögliche Zusatzagregate zum fertigen von kleinen Bauteilen auf "normalen Maschinen"
- KSS-Filterung in der Kleinteilfertigung - Werkzeugsysteme beim Drehen & Fräsen von kleinen Werkstücken
- Drehwerkzeuge, Fräswerkzeuge und Bohrer für die Kleinteilfertigung
- Werkzeugspannlösungen in der Kleinteilfertigung - Werkstückspannlösungen für kubische und rotationssysmmetrische Bauteile in der Kleinteilfertigung
Ihr Nutzen
Sie müssen, wollen gelegentlich kleine Bauteile fertigen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Bauteilspannung, der Werkzeugauswahl und beim Einsatz der Werkzeuge achten müssen.
Zielgruppe
Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Meister, Programmierer,
Maschinenbediener, Mitarbeiter der Werkzeugausgabe und Arbeitsvorbereitung, Auszubildende (3.+4. Lj.)
Referent(en)
Harald Lehmann - Dipl.-Ing. (FH)
Termin/Zeiten
Albstadt
Thursday, July 14, 2022
08:30 - 16:30 Uhr
08:30 - 16:30 Uhr
Kassel
Tuesday, October 18, 2022
08:30 - 16:30 Uhr
08:30 - 16:30 Uhr

Schweinfurt
Wednesday, October 19, 2022
08:30 - 16:30 Uhr
08:30 - 16:30 Uhr
Dietzenbach
Thursday, October 20, 2022
08:30 - 16:30 Uhr
08:30 - 16:30 Uhr
Leistungen
Trainingsgruppe mit min. 4 und max. 16 Teilnehmern
Trainingsunterlagen, Zertifikat, Essen & Getränke
Kursgebühr
199 Euro / Teilnehmer zzgl. MwSt.
