Impressum Datenschutz AGB

Unsere Veranstaltungen

WORKSHOP

ALUMINIUMZERSPANUNG leicht gemacht

Erleben Sie live in Theorie und Praxis 

wie Aluminiumlegierungen mit den passenden Strategien produktiv und prozesssicher zerspant werden können.

Zusammen mit SANDVIK COROMANT, zeigen wir Ihnen im Sandvik Coromant Center Renningen Lösungen, wie sich Aluminiumlegierungen problemloser bearbeiten lassen.
Schwerpunkte des Workshops sind, an die Werkstoffe angepasste Werkzeuge, Bearbeitungsstrategien, deren Programmierung und Umsetzung auf der Maschine.
Inhalt
Strategien & Werkzeuge
DREHEN
- Schruppen
       Drehen vs. Drehfräsen
- Schlichten
       CoroTurn 107 - HM vs. PKD +
       SilentTools-Bohrstange 
- Stechen
       Kammstechen & DynamicTurning
  
     mit CoroCut 2 
       Y-Stechen mit CoroCut QD 
       CoroCut QI-Bohrstange
- Gewindedrehen
       OptiThreading mit
       CoroThread 266

FRÄSEN
- Taschen & Konturen
       VHM- & PKD-Werkzeuge mit 
       CoroMill Dura Al & CoroMill 790; 
       RAL90
- Flächen
       Erzielen definierter
       Oberflächengüten mit

       CoroMill 245 vs M5C90;
       M5F90; M5B90; M5H90
- Bohrungsbearbeitung
      VHM-Bohrer & VHM-Fräser mit
      CoroDrill 860-NM vs. 
      Standardbohrer & CoroMill Dura

Bauteile, Werkstoffe & Maschinen
DREHEN
   Werkstoff:
   EN AW-6082 - D120x150 / D60x60
   Maschine:
   Mazak Integrex i-300AG/1500
   Bauteil:
FRÄSEN
   Werkstoff:
   EN AW-7075 - 250 x 150 x 60
   Maschine:
   DMG DMC-1850V

   Bauteil:

 

 

Zeitplan
Come Together
Praxisworkshop Teil 1 - Fräsen 1 & Bohren
Kaffeepause
Praxisworkshop Teil 2 - Drehen 1
Mittagspause
Praxisworkshop Teil 3 - Drehen 2
Praxisworkshop Teil 4 - Fräsen 2 
inkl. Kaffeepause
Abschlußrunde
08.30-09.00 Uhr
09.00-11.00 Uhr
 
11.15-12.15 Uhr
 
12.45-13.30 Uhr
13.30-15.45 Uhr
 
15.45-16.00 Uhr

 

Kommen Sie und lassen Sie sich begeistern!

Mi. 17. April 2024 im
SANDVIK COROMANT Center - Renningen 

Ihr Nutzen

Wir zeigen Ihnen Lösungen beim Drehen und Fräsen, wie Sie z.B. beim Planfräsen eine definierte Oberflächengüte erzeugen oder exzellenten Spanbruch beim Drehen realisieren können.

Zielgruppe

Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Abteilungsleiter, Meister, Programmierer, Einrichter, AV-Mitarbeiter

Referent(en)

SANDVIK COROMANT
     
Pascal Waringer
     Kai Willging
     Dirk Waltermann
     Peter Ringshandel
     Christopher Brace
     Markus Lanz

OTTO BITZER GmbH
     Harald Lehmann

Termin/Zeiten
Renningen
Wednesday, April 17, 2024
09:00 - 16:00 Uhr
Leistungen

Trainingsgruppe mit min. 4 und max. 16 Teilnehmern
Zertifikat, Essen & Getränke

Kursgebühr
kostenlos